Die Zahl geflüchteter Menschen, die der Gemeinde Kerken zugewiesen werden, richtet sich nach der sogenannten Aufnahmequote, deren Berechnung im Flüchtlingsaufnahmegesetz geregelt ist. Da die Zahl der Migranten in NRW sich ständig ändert, ändert sich auch die Aufnahmequote der Gemeinde Kerken regelmäßig. Auf Basis der aktuellen Zahlen der für die Verteilung in NRW zuständigen Bezirksregierung Arnsberg sind von der Gemeinde Kerken etwa 250 Menschen unterzubringen.
Auf dieser Webseite informieren wir über Unterbringungsstandorte, Belegungskapazitäten, Angebote zur Integration, Spendenmöglichkeiten, freiwilliges Engagement u.v.m.
Diese Webseite wird bezuschusst aus Mitteln des Förderprogramms KOMM-AN NRW (Zuwendungen des Landes NRW zur Stärkung der kommunalen Integrationsarbeit).
Eine erfolgreiche Integration ist in erster Linie abhängig von den Verständigungsmöglichkeiten der Migranten. Je eher diese der deutschen Sprache mächtig sind, desto früher und besser finden sie sich in unserer Gesellschaft zurecht.
Für die Vermittlung von Sprachkenntnissen suchen wir aktuell noch Freiwillige, die bereit sind, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen.
Im Jahr 2015 sind sehr viele Migranten nach Deutschland gekommen, die Bund, Länder und Kommunen vor eine große Herausforderung gestellt haben.
Um die Steuerung und Bewältigung dieser Herausforderungen zu gewährleisten, wurde ein Integriertes Flüchtlingsmanagement eingerichtet. Den Kern dieser Konzeption bilden die sogenannten "Ankunftszentren", in denen die bis dahin auf mehrere Stationen aufgeteilten Schritte im Asylverfahren gebündelt werden. Mittlerweile gibt es in allen 16 Bundesländern mindestens ein Ankunftszentrum.
Auch mit Geldspenden tragen Sie dazu bei, die Kerkener Flüchtlinge willkommen zu heißen, Sie möglichst schnell mit den Gepflogenheiten unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens vertraut zu machen und sie in unser Miteinander so weit wie möglich zu integrieren.
Geldspenden überweisen Sie bitte unter dem Stichwort "Flüchtlingshilfe Kerken" an die
Gemeinde Kerken
IBAN DE37 3205 0000 0323 2014 42.
Welche Hilfe heißt Willkommen?
Zurzeit leben 505 Migranten in Kerken |
männlich | 273 | |
weiblich | 232 | |
minderjährig | 173 | |
volljährig | 332 | |
GESAMT | 505 | |
Stand: 24.11.2023 |
Geldspenden überweisen Sie bitte unter dem Stichwort "Integrationshilfe Kerken" an die
Gemeinde Kerken
IBAN:
DE37 3205 0000 0323 2014 42
Gemeinde Kerken • Dionysiusplatz 4 • 47647 Kerken • Tel. 0 28 33 - 92 20 • Fax 0 28 33 - 92 21 23 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!